im Rahmen des Kursprogramms von BGB Schweiz - dem grössten Berufsverband der Bewegungsbranche
BGB Kurs Nr. 0329.26
Ziel:
Du verstehst die Bedeutung der Organbewegungen im Alltag und in deinen spezifischen Trainings. Du kannst dies bildhaft und spürbar begründen. Du kannst die wichtigsten biomechanisch-anatomischen Aspekte der Organbewegungen bei dir und anderen analysieren, beurteilen und entsprechend optimieren.
Inhalt:
Du verstehst und erlebst deine Organe in Bezug auf deren Form und Lage, ihre Fähigkeit zu gleiten, ihre wichtige Aufgabe beim Atmen und Bewegen.
Du wendest das Neuerworbene exemplarisch in einem spiralig fliessendem Yoga Balanceflow an - für eine mühelose Aufrichtung, Zentrierung und Orientierung in deinem Körper
Du wendest das Neuerworbene exemplarisch in einem spiralig fliessendem Yoga Bodenflow an - für organisch harmonisches Atmen und Bewegen, frei von Reibung und Hindernissen.
Zielpublikum:
offen für alle